Wir wollen Nicht schweigen – erinnern!
und laden ein zur musikalischen Lesung am
10.05.2025, 18.00 – 19.30 Uhr
im Jugendpavillon (Jupa), Lange Feldstr. 10A in Gehrden.
Die Bücherverbrennung im Mai und Juni 1933 jährt sich in diesem Jahr schon zum 92. Mal.
94 deutschsprachige und 37 ausländische Autoren wurden vom Nazi-Regime verboten und ihre Werke in ganz Deutschland öffentlich verbrannt.
Lodernde Flammen gegen eigenständiges Denken und freie Meinung?
„Es ist geschehen, folglich kann es wieder geschehen“, warnte der italienische Schriftsteller und Auschwitz-Überlebende Primo Levi – eine Mahnung, die gerade heute brandaktuell ist.
Mit einer Auswahl der damals verbotenen Texte und Musik von ebenfalls verbotenen Komponisten gestaltet das Trio Sonant ein bewegendes Programm mit Raum zum Erinnern, Nachdenken und Hinspüren.
Mit Trompete, Cello, Geige und Stimme führt die literarisch-musikalische Reise in Bekanntes und Unbekanntes, in Helles und Dunkles und alles dazwischen.
Nach dem etwa einstündigen Programm besteht das Angebot, sich bei einem Getränk über das Gehörte und die daraus entstehenden Gedanken auszutauschen.
Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten
Trio Sonant sind:
Guntram Sellinger, Trompete
Susanne Reerink, Stimme und Geige
Raphaela Martens, Cello
Die Veranstaltung wird gefördert von: