|
MGT - Newsletter 2025 - 11
|
| |
|
Liebe Mitglieder und Interessierte des Mehrgenerationen-Treffs in Gehrden,
Der neue Newsletter des MGT ist da. Wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen und die Aktivitäten des Mehrgenerationen-Treffs in Gehrden. Diesmal machen wir besonders auf das Angebot unseres Onko-Treffs aufmerksam. Drei Fachfrauen haben dieses monatliche Treffen für an Krebs-Erkrankte und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Erfahren Sie heute etwas mehr zu diesem wichtigen Thema. Wir laden herzlich zu unseren und ausgewählten Veranstaltungen anderer ein.
Sie lesen heute über:
- Onko-Treff im MGT
- Eröffnung der Benefiz-Ausstellung "Kunst für kleines Geld"
- Stuhlgymnastik am 11.11.2025
- Initiative für Demokratie
- Lesung im MGT: Fantasy Literatur von Jay Kay
- Lichterfest in Gehrdens Innenstadt
- Brücken bauen mit Musik
- RE!SE-Geschichten im MGT: Bad Münder <> Istanbul
- Erinnerung: Intuitives Malen
- Aktionen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung am 28.11.2025
- Knuspercafé am 1. Dezember 2025
- Themenabend: Kinder besser verstehen
- Weihnachten gemeinsam im MGT am 24.12.2025
Rückblick auf Veranstaltungen - Ferienpassaktionen an verschiedenen Terminen in den Herbstferien - Parteiverbote in Deutschland. Auch gegen die AfD?
Termine - Save the Date |
| |
|
Onko-Treff im MGT
Es war schon länger der Wunsch von Stefanie Bröhldick hier in Gehrden einen Anlaufpunkt für an Krebs Erkrankte und ihre Angehörigen außerhalb eines Krankenhauses zu schaffen. Anfang 2025 konnten wir diese Idee gemeinsam im MGT umsetzten. Neben der onkologischen Kosmetikerin Stefanie Bröhldick ist die onkologische Fachkrankenschwester Silvia Fuhr mit von der Partie und die Fachkrankenschwester Tanja Baillie, die derzeit ihre Zusatzausbildung im onkologischen Fachbereich absolviert, vervollständigt das Team.
Die Besucher*innen genießen die Fachthemen, die angeboten werden, doch besonders ist es der Austausch unter Gleichgesinnten, der ihnen hilft.
Jeweils am 3. Donnerstag im Monat findet das Treffen von 17 - 19 Uhr im MGT, Steinweg 17/19 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Am 20.11.2025 wird das Thema der Opiat bedingten Obstipation (Darmfunktionsstörung) den Anfang bilden. Im Dezember laden wir am 18.12. zum Weihnachtsbacken und Kennenlernen ein.
Das Angebot wird in 2026 fortgesetzt. Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter, die im geschützten Raum Austausch, Unterstützung und Information erwarten können. Mehr dazu auf unserer Website: https://mgt-gehrden.de/onko-treff/ In unserem Presse-Echo finden Sie den Artikel von Heidi Rabenhorst, der am 27.10.2025 erschienen ist: https://mgt-gehrden.de/np-27-10-2025-betroffenen-mut-machen/ |
| |
|
Foto: Heidi Rabenhorst, v.l. Tanja Baillie, Silvia Fuhr und Stefanie Bröhldick |
| |
|
Eröffnung der Benefiz-Ausstellung „Kunst für kleines Geld“
Unsere 26. Ausstellung in den Räumen des MGT ist ganz anders als alle vorherigen Ausstellungen.
Wir laden ein zur Vernissage am Sonntag, 09.11.2025 um 11.00 Uhr, da können Sie sich selbst überzeugen.
Die drei Künstler*innen Barbara Notbohm, Annette Wick-Proske und Jürgen Hans spenden die gezeigten Werke dem MGT. Jeder Besucher/jede Besucherin kann ein Werk seiner/ihrer Wahl gegen Bezahlung eines Betrags, der angemessen erscheint oder erübrigt werden kann (mind. 10 €), sofort mitnehmen. Das gesamte eingenommene Geld geht vollständig an den Mehrgenerationen-Treff Gehrden. Damit nicht zu lange Lücken an den Wänden bleiben werden die verkauften Bilder wöchentlich durch neue ersetzt.
Diese Ausstellung ist also im Grunde eine Spendenaktion, bei der Sie ‚nebenbei' auch noch ein kleines Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Vielleicht liegt es zu Weihnachten auch unter dem Weihnachtsbaum und hängt schließlich gar nicht bei Ihnen selbst an der Wand.
Wir freuen uns, wenn Ihnen diese Idee gefällt und der MGT mit dem Erlös einige wichtige Erneuerungen in den Räumen, rechtzeitig zum 10 jährigen Vereinsjubiläum im nächsten Jahr, umsetzten kann.
Die Ausstellung ist bis zum 07.01.2026 zu sehen. |
| |
|
Stuhlgymnastik am 11.11.2025
Für alle, die fit bleiben wollen, findet am Dienstag, 11.11.25 von 15.30 - 16.15 Uhr wieder eine Stuhlgymnastik statt.
Stuhlgymnastik ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Beweglichkeit und Fitness zu erhalten und zu verbessern. Die Muskulatur wird gestärkt, die Durchblutung gefördert, Gelenke werden mobilisiert. Außerdem werden Gedächtnis und Konzentration trainiert.
Anmeldung erbeten unter info@mgt-gehrden.de oder Tel 0176 34509422. Kostenbeitrag 3 Euro. |
| |
|
Initiative für Demokratie
Am Montag, 17.11.2025 von 18 - 19.30 Uhr trifft sich die Initiative für Demokratie im MGT. Die Planung der Aktivitäten für 2026 ist das Thema des Abends. |
| |
|
Lesung im MGT: Fantasy Literatur von Jay Kay
Wir laden sehr herzlich ein, den Autoren hinter dem Schriftstellernamen Jay Kay bei uns im MGT kennenzulernen
am Donnerstag, 20.11.2025, von 20.00 Uhr – ca. 21.30 Uhr.
Eintritt frei. Um eine Reservierung wird gebeten auf: https://mgt-gehrden.de/veranstaltungen/autorenvorstellung-jay-kay/
Wer sich für abwechslungsreiche Fantasy in einer kompakten Lesung interessiert und von den Erfahrungen des Autors zum Self-Publishing sowie zum Schreiben und Strukturieren von Stories und Figuren profitieren möchte, für den steht der Autor an diesem Abend mit Antworten auf Ihre Fragen bereit. Der Abend richtet sich auch an Jugendliche, insbesondere, wenn sie selbst Lust am Schreiben von Geschichten haben. Mehr dazu... |
| |
|
Lichterfest in Gehrdens Innenstadt
Um den dunklen November etwas aufzuhellen, gibt es am Freitag, 21.11.2025, von 16.30 - 20.30 Uhr wieder ein Lichterfest in Gehrden. Wir sind dabei!
Freuen Sie sich auf leckere Waffeln und heißen Kakao vor unseren Räumen Steinweg 17/19. Suchen Sie noch etwas zum Nikolaus oder Weihnachtsgeschenke? Die Kreativ Gruppe bietet Handarbeiten, Basteleien und Adventsgestecke an. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die besinnliche Stimmung!
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, einen Blick in die Ausstellung "Kunst für kleines Geld" in den Räumen des MGT zu werfen. Es können Werke von Annette Wick - Proske, Barbara Notbohm und Jürgen Hans erworben werden. Der Erlös kommt zu 100% dem MGT zu Gute.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
| |
|
Bild von Hans auf Pixabay |
| |
|
Brücken bauen mit Musik
Wir laden herzlich ein zum Konzert von SVITE am Sonntag, 23.11.2025 um 17 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Gehrden.
Es erwartet Sie Musik mit ukrainischer Identität zwischen Klassik und Pop. Das Begegnungskonzert mit ukrainischer Musik und Geschichte lädt Menschen aus der Ukraine und aus Deutschland ein, dabei zu sein.
In Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationen-Treff.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten! |
| |
|
Mehr Infos unter: https://svite.de/ |
| |
|
RE!SE-Geschichten im MGT
am Mittwoch, 26.11.2025, 18.30 Uhr - ca. 20.30 Uhr
Bad Münder <> Istanbul
- 5 Monate - 6.600 km mit dem Fahrrad - 11 Länder -
Silvia und Michael Regel bereisten den Balkan und angrenzende Länder. Wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaften, Städte mit befremdlichem Verkehr und sehr freundlichen und hilfsbereiten Einheimischen machte auch diese Rad-Reise wieder zu etwas besonderem. Sie waren 5 Monate, in 11 Ländern und 6.600 km unterwegs.
In der Pause gibt es wieder kulinarische, regionale Kleinigkeiten zum Probieren.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. |
| |
|
Erinnerung: Intuitives Malen
Haben Sie das Angebot am 30.10. verpasst? Eine weitere Gelegenheit zum intuitiven Malen mit Annette Wick-Proske gibt es am Donnerstag, 27.11.2025 von 18.00 - 19.30 Uhr.
Jede und jeder ist - ohne Voranmeldung! - willkommen, sich auf ein freies Malen ganz ohne Bewertung durch eigene oder äußere Zwänge und Beurteilung einzulassen. Es geht dabei darum, den zu Beginn des Abends gegebenen thematischen Impuls als Auslöser zu nutzen, um das ‚herauszumalen‘, was seinen Weg finden möchte. Das können geweckte Bilder an Erinnerungen oder auch frei assoziierte Farbklänge ungegenständlicher Art sein, die für die/den Malende/n selbst ‚stimmig‘ und ‚richtig‘ sind.
Sich in dieser Weise ausdrücken, kann jede und jeder, nur haben wir oft verlernt oder vergessen, dass das ein in jedem Menschen schlummerndes Potential ist, das von Lebendigkeit zeugt, so, wie es Kinder oft mit großer Befriedigung und Intensität tun.
Wagen Sie diesen Schritt doch einfach mal und erleben Sie die Freude, etwas sichtbar aus sich herauszustellen!
Im Anschluss an das Malen können Sie dann sehen, was die anderen aufs Papier gebracht haben und staunen, welche Vielfalt an Bildern entstanden ist. Im Austausch darüber erfährt jede/r dann auch, wie ihr/sein Werk von den anderen gesehen wird, was den eigenen Blickwinkel manches Mal öffnet.
Die Materialien (Farben, Papier) werden gestellt. Kosten pro Abend: 10 € (incl. Material) |
| |
|
Bild von Annette Wick-Proske |
| |
|
Aktionen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung am 28.11.2025
Am Aktionstag zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung bietet der MGT in Kooperation mit aha einen Workshop für Jugendliche zur Kreislaufwirtschaft an. Anschließend findet regulär das Reparatur-Café wie immer unter dem Motto der Abfallvermeidung statt.
Um 13 Uhr wird es einen Presseempfang im MGT geben, bei dem u.a. die Hintergründe der Aktion erläutert werden. Es wird ein Stand zur Umweltbildung aufgebaut, der mit Spiel + Quiz auf das Thema Nachhaltigkeit und Elektroschrottentsorgung aufmerksam macht.
Der Workshop von 13.15 - 15.00 Uhr für Schüler ab der 8. Klasse wird in Form eines Jugendlabors unter Leitung der Universität Osnabrück im MGT angeboten.
Von 15.00 - 17.00 Uhr findet dann unter Beteiligung der Jugendlichen das reguläre Reparatur-Café statt, bei dem praktische Beispiele erlebbar werden. |
| |
|
Quelle der Abbildung: https://wochederabfallvermeidung.de/ |
| |
|
Knuspercafé am 1. Dezember 2025
Zum Knuspercafé am Montag, 01.12.2025, von 15.00 - 17.00 Uhr sind wieder alle Ehrenamtlichen, die sich im MGT engagieren, herzlich eingeladen. Es ist mal wieder Zeit, bei weihnachtlichem Gebäck und Weihnachtsgeschichten Danke zu sagen. Denn so viel steht fest, ohne Ehrenamtliche gäbe es den MGT mit seinen vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen nicht. Gäste sind herzlich willkommen. |
| |
|
Themenabend: Kinder besser verstehen
Wir laden alle Interessierten herzlich ein zum Themenabend mit Alena Schulte am Montag, 08.12.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr.
Entnehmen Sie bitte alle Informationen dem folgenden Flyer: |
| |
|
Weihnachten gemeinsam im MGT am 24.12.2025
Weihnachten allein zu Hause - das muss nicht sein. Der MGT bietet seine Räume allen Gehrdener*innen an, die Lust haben, gemeinsam mit anderen den Weihnachtsabend zu verbringen. Wie der Abend verlaufen sollte, kann ganz nach den Wünschen der Teilnehmer*innen gestaltet werden. In der Küche kann etwas vorbereitet werden. Bei einer weihnachtlichen Dekoration können wir mithelfen.
Wenn Interesse besteht, können Sie sich gerne auch für Fragen an Gisela Wicke, Tel: 0151 68134845 oder E-Mail: info@mgt-gehrden.de wenden. |
| |
|
Rückblick auf Veranstaltungen
- Ferienpassaktionen an verschiedenen Terminen in den Herbstferien
Großer Antrag und Interesse gab es zur Bienenwerkstatt von Britta Häupl. Gleich fünf Mal hat sie den Kindern das Leben der Bienen gezeigt. Wachs wurde mit den Kindern z.B. zu Kerzen verarbeitet und konnte mit nach Hause genommen werden.
Halloween in English wurde von Heike Schill angeboten. Es wurde mit Halloweenvokabeln Bingo gespielt und "salted Popcorn" gemacht. Viel Spaß hatten die Kinder auch bei der Hexengeschichte "Room on the broom".
Gisela Wicke machte im Herbstwald die Entdeckertour am Gehrdener Berg. Start war im Alten Garten des NABU. Es konnten sogar frisch gebaute Dachshöhlen entdeckt werden. Auf dem Spaziergang wurden Früchte wie Hagebutte, Schlehen, Liguster und das sehr giftige Pfaffenhütchen vorgestellt. Gisela Wicke |
| |
|
- Parteiverbote in Deutschland. Auch gegen die AfD?
Auf lebhaftes Interesse stieß der Vortrag von Wilfried Gaum, Lehrbeauftragter für Staatsrecht, zum Thema Parteiverbote am 29.10.2025. Anhand zurückliegender Verbotsverfahren erläuterte Gaum, welche Anforderungen das Bundesverfassungsgericht stellt, um ein Parteiverbot zu erlangen. Insbesondere das Urteil von 2017 im Verfahren gegen die NPD steckt heute den Rahmen dafür ab. Wenn sich eine Partei planvoll gegen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit oder Menschenwürde richtet, kann ein Verbot möglich sein. Ob dies auf die AfD zutreffe bzw. ausreichend belegt werden kann, ist nach Einschätzung des Referenten aktuell schwer abzuschätzen. In der Diskussion waren sich die Gäste insofern einig als dass das "Geschenk in unserer Demokratie zu leben", intensiver in der Öffentlichkeit formuliert werden muss. Der heutige Wohlstand, die individuellen Freiheiten, die Rechtsstaatlichkeit seien das Ergebnis gelebter Demokratie und dürften nicht von Negativ-Parolen überdeckt werden. Barbara Mussack |
| |
|
Wilfried Gaum und Barbara Mussack |
| |
|
Termine
Die regelmäßigen Termine im MGT sind auf der Startseite der Website zu finden. Klicken Sie auf den Button Regelmäßige Termine, dort öffnet sich eine Übersicht mit allen wöchentlichen und allen monatlich stattfindenden Veranstaltungen im MGT.
Seit Juni 2023 ist der aktuelle Monatsplan mit allen Veranstaltungen eines Monats auf der Website hinterlegt. Er kann als pdf herunter geladen werden.
Save the Date:
07.11.2025 - Tanzabend
13.11.2025 - Erzählcafé - Novemberblues
12.12.2025 - Kino im MGT
15.12.2025 - Singen für alle
19.12.2025 - Das Reparatur-Café findet im Dezember schon am 3. Freitag statt! |
| |
|
Aktuelle Informationen gibt es auch auf:
www.mgt-gehrden.de
Ältere Newsletter können Sie im Newsletter-Archiv nachlesen:
https://mgt-gehrden.de/newsletter-archiv/ |
| |
Mehrgenerationen-Haus Gehrden e.V.
Steinweg 17/19 | 30989 Gehrden
| |
|