Willkommen beim MGT in Gehrden, Steinweg 17/19!

Schreibabend

Wenn der Frühling lockt …

Zeit für kleine Schreibversuche
mit Annette Wick-Proske
am 23.03.2023, um 18.30 Uhr.
Ein Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr…

Land – Wolken – Meer
Die aktuelle Ausstellung im MGT
wird noch bis zum 2. Mai gezeigt.
Anne von Kumm aus Garbsen stellt ihre Landschaftsbilder, die sie mit Pastellkreide malt, bei uns aus.
Mehr…

RE!SE-Geschichten

Wandern in Cornwall
mit Gisela Gehrmann
am 24.03.2023, um 18.30 Uhr.
Mehr…

Presse-Echo zum Internationalen Frauentag in Gehrden: Hier…

Vernissage der Ausstellung Anne von Kumm LAND – WOLKEN – MEER am 05.03.2023   [Mehr dazu]

2023_03_05-Vernissage-Anne-4
2023_03_05-Vernissage-Anne-3
2023_03_05-Vernissage-Anne-2
2023_03_05-Vernissage-Anne-1
P1110145
P1110144
P1110143
P1110142
P1110141
P1110140
P1110138
P1110137
P1110136
P1110135
P1110134-Ausschnitt
P1110127-Ausschnitt
previous arrow
next arrow

Die Angebote des MGT richten sich generationsübergreifend an Familien, Kinder und Jugendliche, Senioren/-innen, Singles, Alleinerziehende, Migranten, also an alle Gehrdener und Gehrdenerinnen. 

Neben dem langjährigen Reparatur-Café gibt es seit Juli 2021 ein offenes Café, den Offenen Treff. Für eine selbst organisierte, wechselseitige Kinderbetreuung suchen wir noch Interessierte Eltern. Mit dem Jugendparlament und den Jugendpflegern sind wir in einem guten Austausch. Wir bieten seit den Osterferien 2022 regelmäßig Ferienpassaktionen an. Wenn gewünscht, ist ein Jugend-Treff in unseren Räumen möglich. Der Gehrdener Spiele-Treff findet immer dienstags mit unterschiedlichen Angeboten statt. Aus dem Integrativen Elterntreff, der wöchentlich am Donnerstag Vormittag stattfindet, hat sich seit Juni 2022 ein monatlicher Nähtreff entwickelt, jeweils am ersten Donnerstag im Monat am Abend. Eine Übersicht gibt es hier.

Wir wünschen uns thematische Angebote wie z.B. Gesprächskreise, ein Erzählcafé, Vorträge zu Gesundheit, Erziehung und Bildung, verschiedene Beratungsangebote, gemeinsames Kochen und Yogakurse. Je nach Engagement interessierter Mitbürger*innen wird sich das Angebot erweitern.
Den zweiten Schwerpunkt bilden kulturelle Veranstaltungen wie Kino, Musik, Kunst, Theater, Kleinkunst und Literatur. Sie ergänzen und bereichern die thematischen Angebote.
Es ist sinnvoll und möglich, einen großen Teil der Angebote und Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Vereinen und Einrichtungen durchzuführen.

In unseren Räumen im Steinweg 17/19 sind die Umbauarbeiten schon weit fortgeschritten, so dass wir unsere Veranstaltungen dort durchführen können.
Es gibt ein Monatsprogramm, das in unseren Räumen aushängt uns ausliegt. Mit unserem Newsletter (hier geht’s zum Abo) informieren wir Sie auch gerne direkt über die anstehenden Veranstaltungen und Blicken auf gewesenes zurück.
Wer sich mit eigenen Themen einbringen möchte ist dazu herzlich eingeladen. 
Melden Sie sich über info@mgt-gehrden.de.