
Nächstes Treffen der Initiative:
Mo., 21. Juli, 18 Uhr im MGT, Gehrden, Steinweg 17/19
Bisherige Veranstaltungen:
Ein Archiv aller Beiträge der Initiative für Demokratie findet sich hier
21. Juni 2025: Lasst uns miteinander reden

Unter diesem Motto stellte die Initiative für Demokratie Tische in der Fußgängerzone auf und lud ein zu Gesprächen und Spiel. Aus großen beschrifteten Jenga-Hölzern konnten Kinder und Erwachsene einen möglichst hohen und stabilen Demokratie-Turm errichten. Stürzt er ein, wenn „Gleichheit“, „Toleranz“ oder „Rechtsstaat“ herausgezogen werden? [Mehr dazu]

14. Mai 2025: Das Grundgesetz in unsicheren Zeiten – was wir verteidigen müssen und wo die Gefährdungen liegen. Vortrag und Diskussion mit Wilfried Gaum, Jurist und Lehrbeauftragter für Staatsrecht in Hannover [Mehr dazu]
10. Mai 2025: Nicht schweigen – erinnern!

Eine literarisch-musikalische Reise zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933.
Am 10. Mai 1933 verbrannten und verboten die Nazis Bücher von Erich Kästner bis Heinrich Mann. Mit einem musikalisch-literarischen Programm erinnerte das Trio Sonant auf Einladung der Demokratieinitiative Gehrden an das barbarische Geschehen. [Mehr dazu]
Poetry Slam am 10. Februar 2025:
Demokratie braucht deine Stimme“
von Schüler*innen des MCG in Kooperation mit der Initiative für Demokratie

„Wir haben großen Respekt vor allen Schülerinnen und Schülern, die am Poetry Slam mitgewirkt haben,“ sagt Barbara Mussack von der Initiative für Demokratie Gehrden. „Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich mit Fragen der Demokratie sprachkünstlerisch auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler haben es geschafft, den abstrakten Begriff mit Leben zu füllen und in ihren Alltag zu übersetzen. Es ist beeindruckend, wie vielfältig, wie differenziert und kritisch sie ihre Wahrnehmung demokratischer Prozesse in Worte gefasst und präsentiert haben.“ [Mehr dazu]
Menschen Rettungs Kette in Barsinghausen
Am Samstag, 08.02.2025 haben die Omas gegen Rechts zu bundesweiten Aktionen aufgerufen. Aus diesem Anlass sind etliche Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Initiative für Demokratie Gehrden dem Aufruf der Omas gegen Rechts in Barsinghausen an der Menschen Rettungskette gefolgt. Mit ihrem bunten Banner konnten sie positiv auffallen und wurden häufig fotografiert. Noch viel mehr Fotos und ein Bericht finden sich in der Con-nect, siehe Link: https://www.con-nect.de/barsinghausen/nachricht/ueber-300-menschen-kommen-zur-menschenkette-der-omas-gegen-rechts

Geburtstagsfeier – 75 Jahre Grundgesetz – der Rückblick

Am 23. Mai 2024 hat eine Gruppe der „Initiative für Demokratie Gehrden“ von 15-18 Uhr auf dem Marktplatz in Gehrden mit Luftballons, Deutschlandfähnchen, Musik, einem Maltisch für Kinder, Kuchen, Keksen und einem geschmückten Stand den 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes bei schönstem Wetter gefeiert.
Geburtstagslieder wurden gesungen, Grundgesetzbücher wurden verschenkt.
Es war eine sehr angenehme, entspannte und auch informative Veranstaltung mit durchgehend schöner musikalischer Untermalung.
Rückblick auf die Kundgebung am 27.04.2024: Eindrückliches Zeichen für Demokratie bei Kundgebung in Gehrden

400 Bürgerinnen und Bürger kommen auf dem Marktplatz zusammen
Samstag, 27. April 2024, 12 Uhr: Der Marktplatz in Gehrden ist voll mit Menschen, als Gisela Wicke von der Initiative für Demokratie Gehrden die Kundgebung für Demokratie eröffnet. Rund 400 Bürgerinnen und Bürger demonstrierten mit ihrer Teilnahme … [Mehr dazu]