Archiv der Kategorie: Durch das Jahr

Staudenbörse am 23.09.2023

Erstmalig findet eine herbstliche Staudenbörse bei Familie Kälble im Veilchenweg 5 in Gehrden statt.

Am 23.09.2023 von 15 – 17 Uhr dreht sich alles um den Garten.

Bringen Sie ihre Stauden und Ableger mit und suchen Sie sich etwas anderes, neues für Ihren Garten oder Balkonkasten aus. Es werden auch Stauden gegen eine kleine Spende für NABU und MGT (je zur Hälfte) abgegeben.
Nutzen Sie die Gelegenheit sich mit anderen Gärtnerinnen und Gärtnern auszutauschen. Informationsmaterial vom NABU und Insektenbündnis Hannover wird bereitgehalten.

Dies ist eine Kooperation des MGT mit dem NABU.
Sie hat sich aus der kleinen Arbeitsgruppe für die Offene Pforte
in Gehrden in diesem Jahr entwickelt.

Weihnachtliches Programm in Gehrden 2022

An den Adventssonntagen gibt es im Rahmen der “Perspektive Innenstadt” ein umfangreiches Programm, das von der Stadt Gehrden organisiert und kostenlos angeboten wird.

In den Räumen des MGT werden an allen vier Sonntagen Märchen erzählt:
Am 1. Advent, 27.11.2022, ab 14.00 Uhr erzählt Susanne Theis
Am 2. Advent, 04.12.2022, ab 15.00 Uhr erzählt Heike Cordes
Am 3. Advent, 11.12.2022, ab 15.00 Uhr erzählt Verena Maretzki
Am 4. Advent, 18.12.2022, ab 15.00 Uhr erzählt Sabine Arnke

Am 1. und 4. Advent wird im MGT auch gebastelt.

Das Programm ist auf der Website der Stadt Gehrden zu finden. Hier ein erster Überblick:

Für das Wochenende zum 3. Advent gibt es den zweitägigen Winterzauber mit einem umfangreichen Programm. Details auf der Website der Stadt Gehrden. Hier ein Überblick:

Ferienpass-Aktionen im MGT

Auch in den Sommerferien 2022 gibt es wieder
Ferienpass-Aktionen im MGT.

Die Anmeldung erfolgt über die Jugendpflege. https://ferienpass-gehrden.de

Das sind die Themen und Termine:

18.07.2022, 10 – 12 Uhr
Jung hilft Alt – Zusammen erweitern wir unsere Medienkompetenzen

Ihr seid Experte in Medienkompetenzen? Oder vollkommener Laie? Wir helfen uns an diesem Tag gegenseitig bei unseren Problemen und Fragen bezüglich unseren digitalen Endgeräten. Bringt eurer Mobiltelefon, Laptop oder Tablet mit und wir versuchen gemeinsam ungelösten Fragen zu beantworten:-)
Leitung: Ben Zander

19.07.2022, 09.30 – 16.00 Uhr
Den Sonnenweg erleben

Am Vormittag wird eine Sonnenkopfmaske bemalt und zum Tragen angepasst. In der Mittagspause wird gemeinsam die Sonnenpizza verspeist. Am Nachmittag kommt Bewegung in die Masken. Ein bewegtes Sonnenerlebnis im Stadtzentrum, entlang der Sonnensteine beendet die Ferienaktion.
Leitung: Gerd-Peter Zaake

26.07.2022 10 – 12 Uhr, 14.08.2022, 15 – 17 Uhr, 23.08.2022 15 – 17 Uhr
Karten-, Brett- und Bewegungsspiele im MGT

Lust auf neue Spiele? Ob mit oder ohne Eltern – ihr könnt im Mehrgenerationen-Treff neue Brett- und Kartenspiele ausprobieren. Außerdem werden Bewegungsspiele angeboten. Ihr könnt auch eure Lieblingsspiele mitbringen und sie mit anderen Kindern gemeinsam spielen.
Alle Termine sind einzeln zu buchen.
Leitung: Angelika Reile

26.07.2022, 15 – 16.30 Uhr
Wer kommt da aus der Tüte? Bastelnachmittag

Mit Filtertüte, Karton, Trinkhalm, Schere, Farben und weiteren Materialien wollen wir lustige Köpfe, Sonne oder Mond, Hund oder Katze verstecken und wieder zum Vorschein kommen lassen.
Leitung: Annette Wick-Proske

02.08.2022, 10 – 12 Uhr
Häkeln/Stricken – das wollte ich schon immer mal

Schöne Decken, Beutel, Westen etc. nach Anleitung selber machen. Gemeinsam die Sticknadel schwingen macht Spaß und kann sehr nützlich sein. Es können auch schöne Geschenke entstehen. Der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Wolle wird gestellt.
Leitung: Gisela Bielenberg

Ferienpass Aktionen im MGT

Im Mehrgenerationen-Treff finden folgende Ferienpass-Aktionen statt:

  • 06.04. Nistkastenbau und Vogelexkursion in Kooperation mit dem NABU, 08.30 – 12.00 h
  • 07.04. Das bin ich!! – Ein Malnachmittag mit Ilse Overmann, 15.00 – 16.30 h
  • 10.04. Spielenachmittag mit Angelika Reile, 15.00 – 17.00 h

Eine Anmeldung ist erforderlich über die Website:
https://ferienpass-gehrden.de/Veranstaltungen/veranstaltungen

02.12.2021: Weihnachtsbasteln für Kinder ab 8 Jahren

In der Vorweihnachtszeit gibt es ein Angebot für Kinder ab 8 Jahren, einen tanzenden Engel aus Papier und Goldfolie zu basteln.

Hängt man den fertig gestellten Engel über einen Heizkörper, fängt dieser (durch die aufsteigende warme Luft) an zu tanzen.

Termin:   Donnerstag, 02.Dezember 2021, 16:30 -18:00 Uhr

Ort:           Mehrgenerationen-Treff Steinweg 17/19

Kosten:   3,- €

Anleitung durch Annette Wick-Proske

Bitte Farb-/Filzstifte und, wenn vorhanden, Glitzerstifte und eine Schere mitbringen!

Fr., 20.12.: Jahresabschluss und Weihnachtsfeier

Die Jahresabschlussfeier des MGH hat wie geplant am 20.12. im Vierständerhaus stattgefunden; nach dem Genuss von Apfelpunsch, Kürbissuppe und Leckereien vom Mitbringbuffet bei Kerzenschein gab es neben einem multimedialen Jahresrückblick und dem Ausblick aufs nächste Jahr noch zwei Märchenvorträge mit Happyend und ein abschließendes Bücherwichteln.

MGH-2019-12_100
MGH-2019-12_103
MGH-2019-12_105
MGH-2019-12_108
MGH-2019-12_113
MGH-2019-12_115
MGH-2019-12_116
MGH-2019-12_119
MGH-2019-12_121
MGH-2019-12_123
MGH-2019-12_126
previous arrow
next arrow

So war die Feier angekündigt:

Das Jahr 2019 möchten wir mit allen Mitgliedern des Mehrgenerationen-Haus Vereins Gehrden und deren Angehörigen in lockerer Atmosphäre gemeinsam ausklingen lassen.

Am Freitag, 20.12.2019 treffen wir uns
ab 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
im Vierständerhaus, Kirchstr. 5 in Gehrden.

Für Getränke wird gesorgt. Jeder wird gebeten, für das Büffet etwas mitzubringen.

Zur Gestaltung des Abends wird es Musik, Gedichte, Geschichten und Bilder geben.  Auch ein Ausblick auf Veranstaltungen in 2020 ist vorgesehen.
Damit es auch Geschenke gibt, schlagen wir Bücher-Wichteln vor. Jeder bringt ein Buch mit, gerne gut erhalten aus dem eigenen Bücherschrank, das hübsch verpackt am Eingang abgegeben wird. Im Laufe des Abends werden die Geschenke dann verteilt.

Für die Organisation ist es hilfreich, wenn Sie sich mit Anzahl der Teilnehmer kurz über E-Mail Info@mgh-Gehrden.de oder per Telefon bei Gisela Wicke Tel. 0151-681 348 45 anmelden.

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen.

 

Weihnachtsmarkt in Gehrden, wir sind dabei

Der Verein Mehrgenerationen-Haus Gehrden e.V. hat sich am Weihnachtsmarkt beteiligt.
An einem Stand auf dem Marktplatz wurde über die  Aktivitäten informiert. Darüberhinaus gab es Früchtepunsch, Cappuccino, Waffeln, Kekse oder ein Schmalzbrot. Kinder konnten Moosgärtlein und Windlichter basteln.

MGH-2019-12_01
MGH-2019-12_02
MGH-2019-12_08
MGH-2019-12_07
MGH-2019-12_06
MGH-2019-12_05
MGH-2019-12_04
MGH-2019-12_03
PlayPause
previous arrow
next arrow

Die Resonanz war an beiden Tagen insbesondere am späteren Nachmittag sehr lebhaft … leicht abzulesen an dem Waffelteig, der schneller zur Neige ging als geplant, obwohl die Menge üppig kalkuliert war.