Großelternvermittlung

Vermehrt gibt es Familien, deren eigene Großeltern nicht vor Ort wohnen oder bereits verstorben sind.

Ob kinderlos oder einfach interessiert am Aufwachsen von Kindern: Hier können Senior*innen eine erfüllende Aufgabe finden – nicht nur Spaß haben, sondern auch nützlich sein, eine schöne Win-win-Situation!

 

Der Mehrgenerationen-Treff vermittelt Menschen, die sporadisch oder regelmäßig, am Abend, am Wochenende oder evtl. bei einer Erkrankung der Kinder deren Betreuung übernehmen. Die Vermittlung erfolgt gegen eine Spende. Die ersten Kontakte wurden bereits im Dezember 2018 hergestellt. Aber der Bedarf auf Seiten junger Familien ist deutlich größer und kann durch die bisher mitarbeitenden Wunsch-Großeltern nicht abgedeckt werden. Für diese besondere Tätigkeit werden also noch weitere Unterstützer*innen gesucht.

Bei diesem Projekt kooperieren wir mit dem Diakonieprojekt »Bin da! Gemeinsam durch das erste Lebensjahr«.

Bei Bedarf bieten wir einen moderierten Erfahrungsaustausch in unseren Räumen an.

Wenn Sie sich für die Aufgabe als Wunschgroßeltern interessieren, melden Sie sich bei uns. Ansprechpartnerin ist Angelika Reile, selbst eine erfahrene Wunschoma.

per E-Mail: service@mgt-gehrden.de

per Telefon: 05108 – 92 64 08

Für eine Vermittlung benötigen wir diesen ausgefüllten Fragebogen (pdf zum Download, 21 KB).

28.04.2023: Enkel für Anfänger

Um 18.30 Uhr zeigen wir die unterhaltsame 3-Generationen Komödie “Enkel für Anfänger” (105 Min., mit Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa), die potentiellen Wunschgroßeltern Lust auf Ersatzenkelkinder machen kann.
Im Anschluss gibt es bei Interesse Infos über das Wunschgroßelternprojekt beim MGT.

Zum Konzept des Mehrgenerationen-Treffs gehört u.a. Jung und Alt zusammenzuführen, bzw. ein gemeinsames Erleben zu ermöglichen. Der Film „Enkel für Anfänger“ zeigt eindrucks- und humorvoll, wie Freuden, aber auch Probleme im Umgang zwischen der Großeltern- und Enkelgeneration geteilt bzw. gemeistert werden können – in der Regel eine win-win Situation. 

Da heutzutage die Generationen leider oft nicht mehr nah beieinander wohnen, würden wir gerne ältere Menschen, die mehr Zeit mit Kindern verbringen wollen und junge interessierte Familien zusammen bringen. „Großeltern auf Zeit“ erfahren Anerkennung und fühlen sich gebraucht, den Kindern bringt der Kontakt neue Erfahrungen und Zuwendung, den Erziehenden Entlastung.

__________________________________________________________________________________________________

Archiv:
26.09.19: Info-Abend und Erfahrungsaustausch für Ersatz-/Wunschgroßeltern

Im September 2018 startete die Vermittlung von Ersatz-/Wunsch-Großeltern im MGH Gehrden. Ein Jahr später möchten wir nun alle Großeltern zu einem moderierten Erfahrungsaustausch einladen. Gleichzeitig suchen wir weitere interessierte Großeltern, die sich an diesem Abend über das Projekt informieren können.

Den Erhebungsbogen für Großeltern können Sie hier herunterladen und ausdrucken.

Termin: Donnerstag, 26.09.2019
Uhrzeit: 19.00 – 21.15 Uhr
Ort: Restaurant “La Mancha” , Dammstr. 19, 30989 Gehrden
Ansprechpartnerin: Gisela Wicke, Tel. 0151-681 348 45, E-Mail: giselawicke52@gmail.com

__________________________________________________________________________________________________

Informationsveranstaltung „Großeltern-Vermittlung“

fand statt am Mittwoch, den 19.9.2018 um 20 Uhr im Ratskeller, Am Markt, Gehrden

Das Projekt „Mehrgenerationen-Treffpunkt in Gehrden“ bietet eine Vermittlung von Familien mit Kindern und „Ersatz-Großeltern“ an. Für beide Seiten entsteht somit eine Bereicherung und Hilfe.

Kontakt für alle Interessierten: Gisela Wicke, Tel: 0151/15102558, giselawicke52@gmail.com