Rückblicke auf Veranstaltungen März/April 2025

15.03.2025 – RE!SE-Geschichten von Arne und Malte, Per Anhalter nach Indonesien
Erneut waren Arne und Malte im MGT, um über ihre Reise durch ca. 25 Länder, u.a. Türkei, Nepal, China, Laos, überwiegend per Anhalter, zu berichten.
Dabei waren nicht nur die unterschiedlichsten Landschaften sehr beeindruckend. Auch die Menschen aus diesen vielen, meist auch ärmeren Ländern waren aufgeschlossen, hilfsbereit und sehr gastfreundlich. So war eine Einladung  zum Essen oder auch für eine Übernachtung gern ausgesprochen und auch angenommen.
Da die englische Sprache nicht sehr verbreitet ist, mußte man sich oft mit Zeichensprache verständigen. So ließen sich Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft, Respekt und Dankbarkeit übermitteln und ausdrücken.
Nach einem weiteren sehr interessanten und spannenden Vortrag wurde Arne und Malte mit sehr viel Applaus zum Abschied gedankt.
Auch wir vom MGT (Mehrgenerationen-Treff in Gehrden) möchten Arne und Malte auf diesem Weg für ihren lebendigen, interessanten und auch spannenden Vortrag und ihre Zeit danken.
Bärbel Stachel

22.03.2025 – Müllsammelaktion in Kooperation mit der Stadt
Mindestens 1 x im Jahr wird in Gehrden und den Ortschaften gemeinsam der Müll aufgesammelt. Am 22.03.2025 konnten sich alle Interessierten Säcke vor dem MGT abholen und wurden in Bezirke eingeteilt. Um 12 Uhr gab es für die Aktiven eine Suppe und Getränke zur Stärkung. Die Berichte von den gefundenen achtlos weggeworfenen Gegenständen waren erschreckend. Es sind wohl noch mehr Informationen über den Müll nötig, der z.T.  in die Gewässer und bis ins Meer gelangt.
Gisela Wicke

03.04.2025 – Bericht von 4 Teilnehmenden am Zukunftstag im MGT
Wir (Lara, Greta, Ole und Fenna, alle 11 Jahre alt) hatten am 03.04.2025 im MGT Gehrden unseren Zukunftstag. Zu Beginn hat Gisela Wicke uns etwas über den MGT erzählt. Dann haben wir den Veranstaltungsraum für den Integrativen Elterntreff vorbereitet. Ab 9.30 Uhr haben wir mit kleinen Kindern gespielt.
Parallel hat der Kurs „Deutsch sprechen ohne Stress“ stattgefunden. Die Afghaninnen haben über die politische Lage in Afghanistan berichtet. Es war interessant und ein tolles Gespräch.
Der Zukunftstag hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Wir werden in den Sommerferien vielleicht noch einmal den Integrativen Elterntreff besuchen.
Gisela Wicke