Wir laden ein zum Familiennachmittag in der Natur am Rande des Gehrdener Bergs im Rahmen des Kultursommers der Region Hannover
am Samstag, 28.06.2025 um 14.00 Uhr
Einlass: 13.00 Uhr, Ende: ca. 17.00 Uhr
im Alten Garten des NABU, Ziegeleiweg, Gehrden.
Der Garten ist am besten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Bei schlechtem Wetter Verlegung in den MGT, Steinweg 17/19, Gehrden.
Wolfram Hänel bringt seine Bilderbuchgeschichte „Das Kind, das dauernd Kopfstand machte“ mit und liest aus „Dusty“, dem ersten Band seiner Romanreihe, die unter dem Pseudonym Jan Andersen erschienen ist. Dusty, ein Held auf 4 Pfoten, ist der treue Freund an der Seite eines Jungen, der keine Gefahr scheut. Die Geschichte wird erzählt aus der Sicht des Hundes.
Im anschließenden ausführlichen Gespräch geht es um die Arbeit eines Autors und des Verlags. Fragen wie: Woher kommen die Ideen? Über was kann man überhaupt schreiben? Kann man über ALLES schreiben? Wie entsteht ein (Kinder-)Buch – von der Zettelsammlung bis zur Veröffentlichung? werden besprochen.
Natürlich beantwortet der Autor auch die Fragen des jungen Publikums.
Die Lesung ist geeignet für Kinder im Grundschulalter bis 6. Schuljahr.
Im Begleitprogramm kann der Alte Garten mit seinen Pflanzen und Nistplätzen erkundet werden, es gibt Infos des NABU und in der Lernwerkstatt „Hund“ wird der Hund unter die Lupe genommen.
Bitte bringen Sie eine Picknickdecke und gerne einen gut gefüllten Picknickkorb mit.
Es wird ein kleines Snackangebot und Getränke zum Kauf geben.
Eintritt: 5,-€ pro Person (pro Familie max. 20,-€)
Vorverkauf:
– Froschkönig, Dammstraße 11/13, 30989 Gehrden, ab 10.05.2025
– Online-Reservierung: hier
Kurzbiografie:
Wolfram Hänel, 1956 in Fulda geboren, lebt und arbeitet mit der Dramaturgin Ulrike Gerold in Hannover.
Hänel studierte Deutsch und Englisch an der FU Berlin und arbeitete in verschiedenen Berufen am Theater, bevor er 1987 zu schreiben anfing. Bislang sind über 150 Romane, Erzählungen und Bilderbücher von ihm und seiner Frau erschienen, die in insgesamt 30 Sprachen übersetzt wurden. Hänel schreibt auch unter dem Pseudonym Jan Andersen und ist Spiegel-Bestsellerautor und Gründungsmitglied im PEN Berlin.
(Foto: Blumenfeld)
Mehr über ihn und seine Bücher auf: www.haenel-buecher.weebly.com
gefördert von: