RE!SE-Geschichten: Natur- und Umweltschutz in Tunesien

Am Mittwoch, 24.09.2025 berichtet Dr. Wolfgang Wesely aus Gehrden von 18.30 – 20.30 Uhr über seine Erlebnisse.

Der „arabische Frühling“ begann mit der Revolution in Tunesien Anfang 2011. In den ersten Jahren entstanden in Tunesien „explosionsartig“ zehntausende von Bürgerinitiativen und Vereine in allen gesellschaftlichen Bereichen und besonders auch im Bereich des Natur- und Umweltschutzes.

In 2012 kam ENEA (European Nature and Environment Academy – https://www.enea-net.eu/), ein kleiner Verein des BUND-Landesverbandes Niedersachsen mit Sitz in Gehrden, in Kontakt mit einer dieser Bürgerinitiativen.

Daraus ergaben sich ab 2013 Natur-und Umweltschutz Projekte, die letztendlich zu einer überregionalen Umweltaktivität führten.

Wolfgang Wesely, als Präsident von ENEA, hat viele Reisen nach Tunesien gemacht und die Projekte begleitet. Er wird aus persönlicher Anschauung berichten.


Foto: Strategiekonferenz in Tabalka im Juni 2019 mit 68 Teilnehmer*innen