Archiv des Autors: Elisabeth Steffens

Ferienpass Aktionen im MGT

Im Mehrgenerationen-Treff finden folgende Ferienpass-Aktionen statt:

  • 06.04. Nistkastenbau und Vogelexkursion in Kooperation mit dem NABU, 08.30 – 12.00 h
  • 07.04. Das bin ich!! – Ein Malnachmittag mit Ilse Overmann, 15.00 – 16.30 h
  • 10.04. Spielenachmittag mit Angelika Reile, 15.00 – 17.00 h

Eine Anmeldung ist erforderlich über die Website:
https://ferienpass-gehrden.de/Veranstaltungen/veranstaltungen

Köpfe, Köpfe, Köpfe – die neue Ausstellung

Die vierte Ausstellung in unseren Räumen hängt.

Zu sehen sind
„Köpfe, Köpfe, Köpfe – Grafik und Malerei aus mehreren Jahrzehnten“ von Ilse Overmann aus Springe – Völksen.

Wir laden Sie herzlich zur Vernissage am

Sonntag, 13.03.2022, um 15.00 Uhr ein.

Die Künstlerin ist anwesend.

Das Plakat kann hier heruntergeladen werden.

Verbunden mit der Ausstellung ist ein Malangebot im Rahmen des Ferienpasses.

Am 07.04.2022, 15.00 – 16.30 Uhr heißt es „Das bin ich!!“ angeleitet von Ilse Overmann wird mit Acrylfarben auf Leinwand gearbeitet.

Eine Anmeldung ist erforderlich über die Website:
https://ferienpass-gehrden.de/Veranstaltungen/veranstaltungen

Am 08.03.2022 berichtet die Calenberger Zeitung der HAZ über die neue Ausstellung im MGT. Mehr…

HAZ: Bilder zeigen eingefrorene Miniwelten

In der Calenberger Zeitung der HAZ vom 13.01.2022 berichtet Ingo Rodriguez über die neue Ausstellung in den Räumen des Mehrgenerationen-Treffs. Seit dem 08. Januar sind die Fotografien von Manfred Wilke zu sehen.

Die Ausstellung kann während der regelmäßigen Termine besucht werden.
Wir laden Sie zusätzlich herzlich zum

        Werkstattgespräch

mit Manfred Wilke
am Donnerstag, 10. Februar 2022 um 17.00 Uhr ein.
Der Hobbyfotograf wird Ihre Fragen zu seinen experimentellen Fotos gerne beantworten.

Hier können Sie den Artikel herunterladen.

Tropfenfotografie

Die dritte Ausstellung in den Räumen unseres Mehrgenerationen-Treffs hängt. Sie zeigt ein anderes Medium der Kunst: die Fotografie.

Manfred Wilke gewährt mit seinen Fotos einen besonderen Einblick in die Welt der farbigen Tropfen. So könnte man sie mit bloßem Auge kaum wahrnehmen. Einige weitere Informationen finden Sie im Zeitungsartikel zur Ausstellung, der in der Calenberger Zeitung der HAZ am 13.01.2022 erschienen ist (s. Presse-Echo auf dieser Website)

Kommen Sie zu den regelmäßigen Terminen im MGT vorbei und lassen Sie sich überraschen.

Am Donnerstag, 10.02.2022 ist ab 17.00 Uhr ein
               Werkstattgespräch mit Manfred Wilke geplant.
Da wird Herr Wilke gerne Auskünfte zu seinem besonderen Hobby geben.
Bitte beachten Sie beim Besuch die aktuellen Corona-Regeln.

Das Plakat zur Ausstellung kann hier heruntergeladen werden.

„Gen-Z“ eine Kunstausstellung

Die 2. Kunstausstellung in den Räumen des MGT wurde am 07. November 2021 eröffnet.

Unter dem Titel „Gen-Z“ haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Gehrden Arbeiten aus dem Kunstunterricht bei Sabine Sievers zusammengestellt. Sie haben sich mit Herausforderungen und Eindrücken aus Ihrem Leben auseinander gesetzt. Dabei fällt auch das Thema Corona deutlich ins Auge.

Die Ausstellung ist während Veranstaltungen im MGT zu besichtigen. Insbesondere zu Zeiten des Offenen Treffs (Mo 15 – 17, Mi 10 – 12).

Presseecho: hier

02.12.2021: Weihnachtsbasteln für Kinder ab 8 Jahren

In der Vorweihnachtszeit gibt es ein Angebot für Kinder ab 8 Jahren, einen tanzenden Engel aus Papier und Goldfolie zu basteln.

Hängt man den fertig gestellten Engel über einen Heizkörper, fängt dieser (durch die aufsteigende warme Luft) an zu tanzen.

Termin:   Donnerstag, 02.Dezember 2021, 16:30 -18:00 Uhr

Ort:           Mehrgenerationen-Treff Steinweg 17/19

Kosten:   3,- €

Anleitung durch Annette Wick-Proske

Bitte Farb-/Filzstifte und, wenn vorhanden, Glitzerstifte und eine Schere mitbringen!

12.11.2021: Workshop Altpapier Upcycling

Upcycling, die Wiederverwendung von wertvollen Rohstoffen, wird immer bekannter und mehr genutzt. So werden z.B. Holz-Paletten zu Möbeln umfunktioniert und sind sogar in manchen Möbelhäusern zu kaufen. Upcycling kommt von up = oben und recycling = Wiedernutzung.

Das Besondere ist, dass es sich bei der Nachnutzung von Holz, Plastik und Papier um Unikate handelt. Die neuen Produkte können ganz individuell gestaltet werden.

Altpapier“ ist alles andere als Abfall!
– Schöne Gegenstände zur Aufbewahrung, z.B eine Box mit Deckel
– Coole Deko Ideen zu Weihnachten, z.B. ein Adventskranz oder
– Originelle Schalen.
Das sind nur einige der sinnvollen Ideen aus Papier.
Der Kreativität sind schier keine Grenzen gesetzt und weil es selbstgemacht ist, ist es besonders wertvoll und bedeutsam – auch als Weihnachtsgeschenk.

Yesim Meti wird am 12.11.2021 von 17.00 – 19.15 Uhr Anleitung geben und zeigen, wie aus Altpapier Neues geschaffen werden kann.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir bitten um eine Spende für die Raumnutzung.

Ein Beispiel aus Papierröllchen.

04.12.2021: Irische Harfenmusik mit Milena Hoge

In ihrem kurzweiligen Soloprogramm mit irischer und schottischer Musik auf der keltischen Hakenharfe, begeistert Milena Hoge aus Hemmingen ihr Publikum. Schwungvolle Tanzmelodien wie „Jigs“ und „Reels“ zum Mitwippen sowie gefühlvolle Balladen zum Träumen wechseln sich gekonnt ab. Die traditionellen Melodien arrangiert sie geschmackvoll in selbst zusammengestellten Sets. Dabei bringt sie gekonnt ihre kreativen Ideen und vielfältigen musikalischen Einflüsse aus Jazz und Popmusik ein, um ihr Publikum immer wieder zu verzaubern.

Milena Hoge ist mehrfache 1. Preisträgerin bei dem Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und studiert z.Zt. an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.

Am 04.12.2021, ab 19.00 Uhr im MGT, Steinweg 17/19, Gehrden.

Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende für die Raumnutzung.
Es werden Getränke ausgeschenkt und es kann auch getanzt werden.

Milena Hoge mit ihrer Harfe