Rückblick:
Hier gibt es einen Videoeindruck von der Fiesta Cubana mit Lena und Emile Moise und HAVANA unter Kurt Klose auf Instagram:
https://www.instagram.com/waldbuehne_gehrden/reel/DMXAw4nIiwk/
Kultursommer in Gehrden mit HAVANA auf der Waldbühne am 19.07.2025
Über 500 Besucher*innen waren zur Waldbühne nach Gehrden gekommen. HAVANA war länger nicht live zu erleben gewesen und die große Fangemeinde lies sich nicht lange bitten. Die gute Wettervorhersage sorgte auch an der Tageskasse noch für kurzentschlossene Gäste. Das herrliche Sommerwetter hatte somit viele nach draußen gelockt.
Die bereitgestellten Stühle und Biertischgarnituren waren schließlich alle besetzt. Manche brachten sogar eigene Klappstühle oder Decken mit.
Pünktlich um 17.30 Uhr eröffnete Elisabeth Steffens die Veranstaltung.
Lena und Emile Moise von der Salsa del Alma Dance Academy aus Hannover eröffneten das Programm mit flotten Tanzschritten zum Mitmachen. Salsa, Merengue und Bachata wurden vorgestellt und geübt. Die Tanzfläche vor der Bühne war von der ersten Minute an gut gefüllt. Manch eine/einer bliebt dort bis zum Schluss. Um 18.30 Uhr verabschiedete sich das Profi-Tanzpaar und erhielt begeisterten Applaus.
Ein kurzer Umbau für die elfköpfige Salsaband HAVANA war noch nötig, dann loderte das afro-kubanische Feuerwerk dieser erfahrenen Musiker*innen. Kurt Klose hatte sie alle zusammengetrommelt und noch am Freitag und Samstag eine Probe in den Räumen des MCG organisiert. HAVANA ist eine Projektband, die bereits seit 44 Jahren immer wieder zusammen kommt. Diesmal waren Gunnar Hofmann, Detlef Landeseck, Jürgen Kitschig, Rey Valencia, Gary Winters, Urban Beyer, Dieter Schmigelok, Gert Woyczchowski, Heiko Biermann und Sabine Wucherpfennig mit Kurt Klose auf der Bühne. So waren im Repertoire auch einige Kompositionen von Kurt Klose zu hören, u.a. La primera vez, Fiesta pa ti, Evestorf, Colores del amor und Indiferencia.
Im nächsten Jahr wird das 45-jährige Bandjubiläum im Pavillon in Hannover am 14. März 2026 gefeiert. Dort gibt es dann ein Wiedersehen!
Bei der Getränkeversorgung gab es kurzzeitigen Stau, der dann zügig abgebaut wurde. Die Nachfrage war so stark, dass Getränke sogar noch nachgekauft wurden. So gab es keine Engpässe.
Die Versorgung mit Pommes, Bratwurst und Burger wurde gern genutzt und auch das Eis vom Eisstübchen lockte zum Probieren.
Danke an die Verantwortlichen und tätkräftigen Helfer*innen der Waldbühne für die professionelle Begleitung und Durchführung des Konzerts. Danke für die technische Unterstützung der Band. Es war uns vom MGT ein Herzensanliegen, den Kultursommer wieder nach Gehrden zu holen.
Danke an Jürgen, für den „Backstage“-Bereich im Clubhaus des Polizeihundsportvereins, die Musiker*innen haben sich auch bei euch sehr wohl gefühlt.
Unser Dank gilt auch allen Besucher*innen, schön, dass Sie dabei waren und für die so wunderbare Stimmung an dem lauen Sommerabend gesorgt haben.
Last but not least gilt unser Dank der Region Hannover dafür, dass Sie uns erstmals in das Programm des Kultursommers aufgenommen haben und der Kulturstiftung der Region Hannover für die finanzielle Unterstützung, ohne die wir dieses Wagnis nicht eingegangen wären.

Foto: Elisabeth Steffens
Unsere Ankündigung:
Der MGT ist Veranstalter der Fiesta Cubana
beim Kultursommer 2025 der Region Hannover.
HAVANA zündet großes afro-kubanisches Feuer,
Elfköpfiges Orchester gastiert auf der Waldbühne
in Gehrden, Köthnerberg 3
mit Tanz von Lena Und Emile Moise im Vorprogramm
am 19.07.2025 ab 17.30 Uhr.
Einlass: 16.30 Uhr, Ende: 21.30 Uhr
Eintritt: 12€
Vorverkauf:
– Hischen Hus Gehrden, Neue Straße 8, 30989 Gehrden
– Froschkönig Gehrden, Dammstraße 11/13, 30989 Gehrden
und
– im Ticketshop auf https://waldbuehne-gehrden.de/
Ab 17.30 Uhr gibt es eine
Reise durch die Karibik
mit Salsa, Merengue und Bachata.
Lernen Sie einige Tanzschritte mit
Lena und Emile Moise von der Tanzschule Salsa del Alma aus Hannover.
Ab 18.30 Uhr beginnt HAVANA mit Live Musik, zu der natürlich weiter getanzt werden kann.
Freuen Sie sich mit uns auf ein Highlight im Vorprogramm von HAVANA, auf einen Salsa, Merengue und Bachata Schnupperkurs mit Europas Salsa-König Emile Moise und seiner Frau und Tanzpartnerin Lena Moise (Inhaber von Salsa del Alma – Europas größter Tanzschule für südamerikanische Tänze). Emile und Lena nehmen euch mit auf eine Reise durch die Karibik und werden euch mit einfachen und in einer Stunde leicht erlernbaren Schritten und viel Entertainment begeistern. Seid alle dabei und lasst euch begeistern für eine kleine Auszeit mit viel Spaß und Freude an wundervoller Musik und Bewegung zu karibischen Rhythmen.

HAVANA spielt mit REY VALENCIA (Gesang), SABINE WUCHERPFENNIG (Gesang),
URBAN BEYER (Trompete, Gesang), DANIEL ZEINOUN (Trompete), HEIKO BIERMANN (Altsax, Querflöte, Piccolo), DETLEF LANDECK (Posaune), GUNNAR HOFMANN (Gitarre),
KURT KLOSE (Piano), LEM KIRTSCHIG (Bass), DIETER „ZIPPER“ SCHMIGELOK (Schlagzeug, Timbales) und GERT WOYCZECHOWSKI (Congas, Percussion).
www.havana-salsaband.de
Afro-kubanisches Feuer lodert im Raum, wenn HAVANA sein Latin-Programm der Superlative präsentiert. Seit 43 Jahren ist das elfköpfige Orchester der Inbegriff für explosive Salsa. In mehr als 1.200 Konzerten in Deutschland und dem benachbarten Ausland machte HAVANA seinem Titel „Aushängeschild in Sachen scharfe Musik“ alle Ehre. Der Salsa-Cocktail der Band um den Pianisten und Komponisten Kurt Klose beginnt am Samstag, 19. Juli, um 17:30 Uhr mit einem Vorprogramm der Tanzschule Salsa del Alma aus Hannover auf der Gehrdener Waldbühne.
Die Organisator*innen vom Mehrgenerationen-Treff in Gehrden freuen sich über die Kooperation mit den Betreibern der Waldbühne um dieses besondere Highlight für Gehrden im Rahmen des Kultursommers 2025 anbieten zu können.
Im preisgekrönten Salsa-Ensemble wirken neben Kurt Klose weithin bekannte Musikergrößen aus der deutschen Latino-Szene mit, darunter Rey Valencia (Gesang) und Sabine Wucherpfennig (Gesang). Sie versprühen auf der Bühne nicht nur viel karibische Energie, sondern faszinieren mit atemberaubenden Soli.
HAVANA reißt alle Kanäle eines anspruchsvollen, supertanzbaren Salsa-Feuerwerks auf: Brodelnde Perkussion korrespondiert mit der fetzigen Bläser-Section und einem starken Fundament aus Bass, Piano und Gitarre. Darüber legen sich die Stimmen des exzellenten Vokaltrios. Die Mixtur aus Mambo, Rumba, Chachacha, Bolero, Bomba, Plena und Latin-Soul wird auf bisher sieben Alben hautnah dokumentiert.
„Da war mehr Adrenalin drin, als man in ein paar aufgekratzten Nächten verbrauchen kann“, beschrieb eine deutsche Tageszeitung ein HAVANA-Konzert. Und „Vorsicht! HAVANA ist ansteckend“ titelte ein anderes Blatt.
Diskographie: HAVANA „Live” (1985)
HAVANA “Palitos” (1988)
HAVANA “Salsa Konfekt” (1989)
HAVANA “Fiesta Pa Ti” (1991)
HAVANA “Rio Ara” (1994)
HAVANA “Colores del amor” (1999)
HAVANA “Vamos a ver” (2002)
gefördert von:

Portrait von Kurt Klose in der Neuen Presse vom 08.07.2025, hier zum Nachlesen.

Ein Lieblingsort: Kurt Klose verbringt viel Zeit am Klavier. (Foto: Heidi Rabenhorst)