Archiv des Autors: Elisabeth Steffens

Tanzabend im MGT

Der Tanzabend im MGT ist ein neues Angebot seit Sommer 2024

Wer hat Spaß an Bewegung, wer hat Lust auf freien Tanz?

Am 05.07.2024 hat der erste Tanzabend stattgefunden.

Die nächsten Termine sind 15.11. und 13.12.2024, jeweils ab 19.00 h

Wir möchten erproben, ob es in Gehrden genügend Menschen gibt, die einfach mal Lust haben, sich im freien Tanz nach Musik zu bewegen. Mit anderen Worten, wie wir früher sagten: wer hat Lust einfach „abzuhotten“ nach Rhythmen aus den 70er und 80er Jahren.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Kein Eintritt, wir bitten um eine Spende für Miete und Nebenkosten.

 

Marburger Konzentrationstraining

Nach dem Schnupperkurs beginnt jetzt ein Kurs mit 8 Terminen für Kinder im Grundschulalter ab Samstag, 14.09.2024, 11 – 12.15 Uhr
im MGT, Steinweg 17/19 in Gehrden.

max. 8 Kinder, Bitte anmelden!
Veranstalterin: Britta Häupl, Tel.: 0172 – 419 68 75

 

Beschreibung:
Konzentriert geht’s wie geschmiert –
Bewegungsspiele, eine Fantasiereise
und Konzentrationsübungen laden
zum Mitmachen ein!

 

 

Das Marburger Konzentrationstraining ist ein Angebot für Kinder ab dem Grundschulalter bis zu jugendlichen Schüler*innen.

Das Training umfasst 8 Einheiten von jeweils 75 Min., die einmal wöchentlich stattfinden mit maximal 8 Teilnehmenden plus begleitender Elternarbeit.

Die Trainingsstunden sind immer gleich aufgebaut, so dass sich die Kinder oder Jugendlichen auf eine gleichbleibende Struktur einstellen können.

Inhalte sind:

  • Übungen zum Ruhigwerden / Entspannungsübungen
  • Übungen zur verbalen Selbstinstruktion
  • Aufgaben zur Förderung der Feinmotorik
  • Kim-Spiele
  • Denk- und Erzählspiele
  • Gruppenspiele

Folgende Zielsetzungen werden u.a. verfolgt:

  • Erhöhung der Selbststeuerung und Selbstständigkeit
  • Planvolles, systematisches Bearbeiten von Aufgaben
  • Reflexiver Arbeitsstil statt impulsivem Vorgehen
  • Vernünftiger Umgang mit Fehlern
  • Verbesserung der Leistungsmotivation, Förderung der Merkfähigkeit
  • Zutrauen in eigenes Können

Die Übungen und Trainingselemente sind so ausgewählt, dass sie im Alltag der Kinder und Jugendlichen umgesetzt werden können und Stärken und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen fördern.

Ort: Veranstaltungsraum des MGT, Steinweg 17/19, Gehrden

Trainingskosten: 80€ plus 10€ Raummiete fürs MGT

Ansprechpartnerin und Anmeldung:
Dipl. Sozialpädagogin Britta Häupl, Tel. 0172 – 419 68 75

Für weitere Informationen können Eltern oder Jugendliche gerne Kontakt mit
Britta Häupl über die Handynummer aufnehmen.

Bei Bedarf kann auch ein Schnupperkurs von 90 Min. Dauer zum Kennenlernen
mit max. 8 Teilnehmenden eingerichtet werden, Teilnahmegebühr: 10 €

Jazzfrühstück im MGT

Am Sonntag, 30.06.2024 setzen wir unsere Veranstaltungsreihe

Das Jazzfrühstück im MGT

fort. Wir laden ein zu einem Mix aus entspannter Atmosphäre, guter Musik und einem Sonntagsfrühstück. So kommen Sie gut in den Tag und ins Gespräch.

Es wird ein musikalischer Cocktail der großen Stars und Komponisten ihrer Zeit wie z.B. George Gershwin, Nina Simone, Henry Mancini, Barbra Streisand, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Ray Charles, Charlie Parker und einigen anderen präsentiert.
Unvergessene Oldies und Ohrwürmer zum Zuhören und Genießen werden live interpretiert und auf einem Alt-Saxophon gespielt mit orchestralem Background. 


Wir konnten erneut Fritz Narten aus
Lemmie gewinnen, der den musikalischen Part übernimmt.

Das Team vom Offenen Treff bereitet ein Frühstücksbüffet vor.

Einlass ist ab 09.30 Uhr, Beginn: 10.00 Uhr, Ende: ca. 12.30 Uhr

Der Eintrittspreis beträgt 18 €, den Sie bitte am Eingang begleichen.

Es ist eine Reservierung bis zum 28.06.2024 erforderlich. Es gibt noch freie Plätze.
Nutzen Sie bitte folgenden Link: Reservierung.
Sie erhalten eine automatische Rückmeldung auf ihre E-Mail Adresse. Falls Sie irgendwelche Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an info(at)mgt-gehrden.de.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie wieder mit dabei sind und sich musikalisch und kulinarisch von uns verwöhnen lassen.

Offene Pforte 2024 in Gehrden

Am Samstag, 08.06.2024  laden wir herzlich zu einem Picknick in den Alten Garten des NABU, Ziegeleiweg in Gehrden,  ab 15.00 Uhr ein.

Jede/jeder bringt eine Decke und einen Picknickkorb für sich mit.
Es werden Musikhäppchen von Guntram Sellinger und seiner Trompete dargeboten.

Dies ist eine Kooperation von MGT, und NABU im Rahmen der
Offenen Pforte Hannover.

Eintritt ist frei, es geht ein Hut rum.

Bei schlechtem Wetter fällt das Picknick aus.

Am 15. und 16. Juni 2024 öffnen Gehrdener*innen ihre privaten Gärten für Gartenfreund*innen und Interessierte.

Aus bürgerschaftlichem Engagement im Mehrgenerationen-Treff ist in einer Kooperation mit dem NABU Gehrden/Benthe und der Offenen Pforte Hannover nach 2023 auch in diesem Jahr ein Flyer herausgegeben worden, der die offenen Gärten in & um Gehrden zusammenfasst.

Ein Garten öffnet bereits zum „Rendezvous im Garten“, das am ersten Juniwochenende
(01. + 02.06.2024) europaweit stattfindet.

Alle Infos, die genauen Öffnungszeiten und die beteiligten Gärten finden Sie im Flyer, der hier herunter geladen werden kann.

Am Fr, 21.06.2024 findet ab 18 Uhr ein Vortrag zum Thema
Biodiversitäts-Check in Kirchengemeinden (BICK) statt.
Die Referentin Mona Gharib, Projektleiterin BICK der Landeskirche Hannover, berichtet über gute Beispiele zur Artenvielfalt im MGT, Steinweg 17/19 in Gehrden.

Fest der Kulturen am 01.06.2024

… auf dem Gehrdener Marktplatz.

Eindrücke vom Feste in einem Videomitschnitt:

Die Stadt Gehrden ist Veranstalter unter Mitwirkung des MGT. Insbesondere hat sich Gisela Wicke vom MGT im Planungsteam engagiert.

Kommen Sie also am 01.06.2024 von 15 – 18 Uhr auf den Gehrdener Marktplatz und lassen Sie sich vom fröhlichen und vielfältigen Treiben überraschen.

Das Plakat kann hier als pdf herunter geladen werden

Ein Abend mit Franca Ferraro

Wir laden sehr herzlich ein zu

einem Abend mit Franca Ferraro

am Freitag, 10.05.2024, 19.00 – ca.21.00 Uhr

im Mehrgenerationen-Treff im Steinweg 17/19 in Gehrden.

Die „Accordionista“ mit italienischen Wurzeln lebt in Gehrden. Wir werden Akkordeonspiel und Gesang hören vom Pop bis Raggaeton und immer wieder italienischen Folk.

Der Abend wird abgerundet mit italienischem Fingerfood und Wein zum kleinen Preis.

Eintritt: 10,-

Kartenreservierung über mgt-gehrden.de bis zum 08.05.2024, begrenzte Platzzahl

Restkarten an der Abendkasse.

Einlass: ab 18.30 Uhr

Das Plakat kann hier als pdf heruntergeladen werden.

 

Kräuterwanderung auf dem Gehrdener Berg

am Samstag, 13.04.2024 von 15.30 bis ca. 17.00 Uhr
mit Gisela Wicke.

Achtung: Im Newsletter des MGT 2024-4 wurde fälschlicherweise 15.00h als Beginn angekündigt. Richtig ist 15.30h. Wir bitten um Entschuldigung.

Treffpunkt ist am Berggasthaus Niedersachsen, Köthnerberg 4, Gehrden.

Teilnehmergebühr 8 €. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Es sprießt in Wald und Feld. Veilchen, Bärlauch, Löwenzahn und Co. sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch überaus gesund. Gisela Wicke stellt Kräuter für Küche und Heilzwecke vor.

dav

Nähabend – Basic Shirt am 13.05.2024

Nach den beiden erfolgreichen Nähabenden in 2023 möchten wir dieses Format fortsetzen.

Hilke Miehe und Susan Philipp bereiten den Abend erneut vor.
Er ist sowohl für Nähanfänger*innen als auch Profis geeignet.

Es soll ein Basic Shirt in Gr.56 – 122 für Kinder genäht werden.

Dazu werden Stoffpakte und der passende Schnitt bereitgestellt.
Die Kosten pro Shirt sind ca. 22 €.

Es muss keinerlei Material mitgebracht werden. Auch Nähmaschinen stehen zur Verfügung, wenn Sie ihre eigene nicht mitbringen möchten. 

Anmeldung an: hilke.miehe@web.de
Bitte die Größe angeben, ob für ein Mädchen oder einen Jungen genäht werden soll und ob schon Näherfahrungen vorhanden sind.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Das Plakat kann hier als pdf herunter geladen werden.

______________________________________________________________________
Wer gerne in der Gruppe mit anderen Müttern oder Großmüttern für die Kinder/Enkelkinder nähen möchte ist beim Nähtreff am 1. Donnerstag im Monat von 19.30 – ca. 22.00h richtig. Zu diesem Termin müssen alle Materialien mitgebracht werden.
Es gibt eine Whatsapp Gruppe, bitte bei Hilke Miehe melden.

Kino im MGT – 13

Am 12.04.2024 laden wir wieder zum Kino im MGT um 18.30 Uhr ein.

Wir zeigen einen Deutschen Spielfilm von 2017
mit Elyas M’Barek in der Hauptrolle
Dauer 100 Min.

… und darum geht es:

Der 30jährige Partylöwe Lenny wird von seinem Vater genötigt sich um dessen Herzpatienten, den 15jährigen David zu kümmern. Obwohl die beiden Hauptfiguren aus zwei völlig verschiedenen sozialen Schichten kommen, verbindet sie ihr Humor und eine große Lebensfreude.
Nach einer wahren Begebenheit.

Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir nicht mit dem Filmtitel werben. Lassen Sie sich also überraschen oder wissen Sie schon welcher Film gemeint ist?

Die Ankündigung können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.

Vorankündigung: Im Juni 2024 wird es kein Kino im MGT geben.
Der nächste Termin ist im August 2024.