Archiv des Autors: Elisabeth Steffens

Kino im MGT – 13

Am 12.04.2024 laden wir wieder zum Kino im MGT um 18.30 Uhr ein.

Wir zeigen einen Deutschen Spielfilm von 2017
mit Elyas M’Barek in der Hauptrolle
Dauer 100 Min.

… und darum geht es:

Der 30jährige Partylöwe Lenny wird von seinem Vater genötigt sich um dessen Herzpatienten, den 15jährigen David zu kümmern. Obwohl die beiden Hauptfiguren aus zwei völlig verschiedenen sozialen Schichten kommen, verbindet sie ihr Humor und eine große Lebensfreude.
Nach einer wahren Begebenheit.

Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir nicht mit dem Filmtitel werben. Lassen Sie sich also überraschen oder wissen Sie schon welcher Film gemeint ist?

Die Ankündigung können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.

Vorankündigung: Im Juni 2024 wird es kein Kino im MGT geben.
Der nächste Termin ist im August 2024.

NP: 2024_03_11-Gehrden: In der Ausstellung „Illustrationen und mehr“ trifft Kreativität auf Literatur

Heidi Rabenhorst berichtet am 11.03.2024 über die Ausstellungseröffnung.

Mit einer Vernissage ist die Ausstellung „Illustrationen und mehr“ mit Bildern der Leistungskurse Kunst des 12. und 13. Jahrgangs des MCG eröffnet worden. Die Ausstellung läuft bis zum 8. Juni.

Ein Fehler sei angemerkt: Die Ausstellung ist bis zum 08. Mai 2024 zu sehen.

Gehrden. Mit einer beeindruckenden Vernissage ist am Sonntag die Ausstellung „Illustrationen und mehr“ im Mehrgenerationentreff eröffnet worden. Die Werke stammen aus den Leistungskursen Kunst des 12. und 13. Jahrgangs am Matthias-Claudius-Gymnasium. Sie geben den Besuchern und Besucherinnen einen Einblick in das künstlerische Potenzial der Jugendlichen.

Die Ausstellung präsentiert insgesamt rund 60 Illustrationen in zwölf Rahmen. Annette Wick-Proske vom Mehrgenerationentreff (MGT) eröffnete die Ausstellung vor zahlreichen Gästen und zeigte sich begeistert von der kreativen Vielfalt der Schülerinnen und Schüler.

Der gesamte Artikel kann hier nachgelesen werden.

Großes Interesse: Zahlreiche Gäste kommen zur Ausstellungseröffnung in den Mehrgenerationentreff.

Quelle: Heidi Rabenhorst

 

NP: 2024_02_09-Verein beendet Bauprojekt

Dirk Wirausky berichtet am 09.02.2024 über die Fertigstellung der Sanitäranlagen im MGT:
Verein beendet Bauprojekt – Mehrgenerationen-Treff erreicht wichtiges Etappenziel

In einem Gespräch mit dem Vorstand konnte sich der Journalist über den Weg zum Ziel informieren.

„Wir haben einen großen Batzen geschafft“: Der Vorstand des MGT mit Renate Litwinski (von links), Hartmut Neumann, Achim Bollmann-Oberlein, Robert Schoevaart und Gisela Wicke zeigen die Pläne für die neuen Sanitäranlagen, die nun fertiggestellt worden sind.
Quelle: Dirk Wirausky

Zum Artikel: https://www.neuepresse.de/lokales/umland/gehrden/gehrden-mehrgenerationen-treff-erreicht-wichtiges-etappenziel-ZQD367IENZE5JD6ZBMYLWWHZMA.html

Der Artikel kann hier nachgelesen werden.

Vortrag: Volontariat in Südafrika

Am 08.04.2024 findet ab 18.30 Uhr ein Vortrag in Kooperation mit dem NABU Gehrden/Benthe im MGT statt.

Die 19-jährige Saskia Hennig aus Gehrden berichtet  von ihrem 3-monatigen Volontariat in Südafrika, dass sie in Wildtierauffangstationen absolviert hat. Sie hat wertvolle Erfahrungen im Land und mit der Hilfe für Wildtiere gesammelt. Ihre Begeisterung möchte sie gerne an Jugendliche in Gehrden weitergeben. Wie sie zu diesem Aufenthalt gekommen ist und welche Möglichkeiten es gibt wird sie an diesem Abend erläutern.

Seniorenberatung im MGT

Die Seniorenberatung wird ab Dienstag, 16. Januar 2024 von 14.30 – 16.00 Uhr an jedem dritten Dienstag im Monat im MGT stattfinden.

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land informiert über Themen wie

  • Wohnraumbeschaffung und -erhaltung
  • Beratung über betreutes Wohnen
  • altersgerechte Dienste (Mahlzeit-, Abhol- und Einkaufsdienst)
  • Beratung über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht etc.
  • Informationen über Angebote für Seniorinnen und Senioren im Stadtgebiet Gehrden

 

Kommen Sie mit Ihren Fragen einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Illustrationen und mehr

Wir laden herzlich ein zur Vernissage am
10.03.2024, 11.00Uhr

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des MGT vom 10.03. – 08.05.2024 besucht werden.
Für Gruppenbesuche verabreden Sie gerne einen separaten Termin per E-Mail über info(at)mgt-gehrden.de.

Illustrationen und mehr

Eine Ausstellung der Kunst-Leistungskurse des Matthias-Claudius-Gymnasiums, Gehrden

Welche Bilder kommen uns in den Sinn, wenn wir Geschichten lesen? Wie nehmen wir die handelnden Figuren und ihre Umgebung wahr? Jeder Leser setzt eigene Schwerpunkte, verknüpft das Gelesene mit Erfahrungen und Vorstellungen.

Die Kunst-Leistungskurse des MCGs sind diesen Fragen im Rahmen Ihrer Abiturvorbereitung gefolgt und haben sich mit dem Thema „Illustration“ beschäftigt: Einer bildnerischen Interpretation zweier Kurzgeschichten Franz Kafkas und Roald Dahls. Düster, elegant, manchmal verstörend oder auch augenzwinkernd morbide haben die Schülerinnen und Schüler ihre inneren Bilder mittels Zeichnungen, Gemälden und Collagen eingefangen.

Diese erste Ausstellung des MCG im MGT bietet einen vielfältigen Einblick in Wünsche, Ängste, vor allem aber Kreativität und Vorstellungskraft junger Erwachsener, die kurz vor dem Ende ihrer Schullaufbahn stehen.

Das Plakat kann hier (pdf, 1,2 MB) heruntergeladen werden.

Im Presse-Echo wird über die Vernissage berichtet.

Aktiventreffen des MGT in 2024

Jeden ersten Mittwoch im Monat, von 19.00 – ca. 21.00 Uhr treffen sich der Vorstand und die weiteren Aktiven, um

  • die Lage des Vereins (Bericht aus dem Vorstand, Finanzsituation),
  • die Veranstaltungsplanung (mit Rückblick, aktuellen Vorbereitungen und zukünftige Termine),
  • Anfragen aus der Öffentlichkeit,
  • Bekanntmachungen (Newsletter, Website, Presse) zu besprechen.

Hierzu sind Interessierte herzlich eingeladen.

Es gibt noch einen Termin in 2023 – am 06.12.2023, 19.00 Uhr

 

Auch in 2024 finden unsere Treffen wieder in Zusammenarbeit mit der LEB statt, jeweils 1. Mi im Monat von 19.00 – ca. 21.00 Uhr

  • 03.01.2024
  • 07.02.2024
  • 06.03.2024
  • 03.04.2024
  • 01.05.2024 – Verlegung wegen Feiertag wird noch geklärt.
  • 05.06.2024
  • 03.07.2024
  • 07.08.2024
  • 04.09.2024
  • 02.10.2024
  • 06.11.2024
  • 04.12.2024