Archiv der Kategorie: Vereinsaktivitäten

5 Jahre Reparatur-Café

Am 24.11. wurde zu Beginn des monatlichen Reparatur-Café-Termins in Anwesenheit von Gehrdens Bürgermeister Malte Losert das 5-jährige Jubiläum der Initiative gewürdigt.

MGT_5J-RepCafe-04072
MGT_5J-RepCafe-04074
MGT_5J-RepCafe-04084
MGT_5J-RepCafe-04087
MGT_5J-RepCafe-04092
MGT_5J-RepCafe-04094
MGT_5J-RepCafe-04099
MGT_5J-RepCafe-04117
MGT_5J-RepCafe-04104
MGT_5J-RepCafe-04108
MGT_5J-RepCafe-04119
MGT_5J-RepCafe-04125
MGT_5J-RepCafe-04132
MGT_5J-RepCafe-04140
previous arrow
next arrow


Gisela Wicke begrüßte die Gäste und erläuterte den Zweck des Cafés, das auf
Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft zielt. Konsumgüter bestehen aus hochwertigen, aber nicht unbegrenzt verfügbaren Rohstoffen. Repararieren anstatt neu kaufen und längere Nutzung spart Energie und CO2 ein. Durch das Reparatur-Café werden einige Ziele der Agenda 2030 in Gehrden umgesetzt: Fair, sozial und ökologisch handeln. Naheliegend, dass dieses Projekt auch die volle Anerkennung und Unterstützung von Malte Losert fand; er betonte neben dem ökologischen insbesondere auch den sozialen Aspekt.
Den ehrenamtlichen Technikern im Mehrgenerationen-Treff macht das Fachsimpeln
mit Bürger*innen seit 5 Jahren viel Spaß. Achim Bollmann und seine Mitstreiter betonten, dass oft Gegenstände zur Reparatur gebracht werden, mit denen sich für die Besitzer*innen Erinnerungen verknüpfen. Das geht dann weit über den ökologischen Nutzen hinaus: Die Freude über eine gelungene Reparatur verbindet die MGT-Techniker mit ihren „Kund*innen“.

Was wurde alles in den letzten 5 Jahren repariert?
Bei 464 Reparaturen wurden repariert:
74 Lampen
48 Küchengeräte
41 Radios
39 Staubsauger
37 Uhren
30 Kaffeemaschinen
23 Nähmaschinen
und weitere 35 Gegenstände.

Nicht alles konnte repariert werden: bei 27 % kam die Reparatur zu spät, 14 % konnte z.T. repariert werden.

Was bringen die Reparaturen für die Umwelt?
Es gibt Berechnungen zur CO2 -Einsparung von reparierten Gegenständen wie z.B. für
Staubsauger mit 49,44 kg C02 /Stück, für CD-Player mit 17 kg/Stück, für
Kaffeemaschinen mit 6,01 kg/Stück neben einer ca. 30 % längeren Lebensdauer.

 

Termine / Vorschau

Weitere regelmäßige Termine

Offener Treff:

seit 26.07.2021, jeweils montags, 15.00 – 17.00 Uhr, Kaffee und Kuchen. Es finden regelmäßig Themennachmittage statt mit Vorträgen und Gesprächen.

seit 29.07.2021, jeweils mittwochs, 10.00 – 12.00 Uhr, Kaffee und Frühstück

Integrativer Elterntreff, mit Treffpunkt für Ukrainer*innen
wöchentlich donnerstags 09.30 – 12.00 Uhr

Nähtreff, jeweils am 1. Do im Monat, 20 00 – 21.30 Uhr

MGT-Aktiventreffen:
Termine für 2023, jeweils 1. Mi im Monat

  • 04.01.23
  • 01.02.23
  • 01.03.23
  • 05.04.23
  • 03.05.23
  • 07.06.23
  • 05.07.23
  • 02.08.23
  • 06.09.23
  • 04.10.23
  • 01.11.23
  • 06.12.23

Reparatur- Café:
Termine für 2022, jeweils 4. Fr. im Monat

  • 27.01.23
  • 24.02.23
  • 24.03.23
  • 28.04.23
  • 26.05.23
  • 24.06.23
  • 28.07.23
  • 25.08.23
  • 22.09.23
  • 27.10.23
  • 24.11.23 – 6 Jahre Rep-Café
  • 15.12.23, 3. Freitag!

Gehrdener Spiele-Treff:
Spiele-Treff für Jugendliche + Erwachsene,
jeweils 2. + 4. Di im Monat, 19.00 – 21.00 Uhr
zusätzlich treffen sich einige Doppelkopfrunden am 1. + 3. Di im Monat, 19.00 – 21.00 Uhr

Besuch der Regions-CDU im MGT

Am 29.07.2021 hatten sich für 14.30 Uhr drei Abgeordnete und eine Referentin der CDU-Fraktion der Regionsversammlung bei uns angesagt.

Bei Kaffee und Kuchen, sowie einer Präsentation am Konferenzbildschirm fand ein munterer Austausch statt, der gegenseitig wertvolle Informationen brachte. Drei Mehrgenerationen-häuser in der Region erhalten eine institutionelle Förderung. Ob wir auch in den Genuss kommen können? Es wird sich zeigen.

Ein Bericht aus Sicht der Abgeordneten ist hier nachzulesen:
https://www.facebook.com/cdu.fraktion.region.hannover

 

Im Bild v.l.: Ulrike Krause, Achim Bollmann-Oberlein, Michaela Michalowitz, Elisabeth Steffens, Gisela Wicke und Maria Hesse.

26.+29.07.2021: Der Offene Treff lädt ein

Nun geht es los:

Am Montag, 26.07.2021 öffnen sich die Räume des Mehrgenerationen-Treffs für die Öffentlichkeit zum ersten Mal mit dem Offenen Treff.
Von 15.00 – 17.30 Uhr gibt es Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen zu günstigen Preisen.

Am Donnerstag, 29.07.2021 öffnen wir von 10.00 – 12.00 Uhr. dann erwartet Sie neben Kaffee und Tee auch ein Frühstück.

Schauen Sie bei uns rein, wir freuen uns auf Sie!

Das Organisationsteam vom Offenen Treff mit Christine Klenner-Pahlke, Renate Litwinski und Gisela Wicke (von links nach rechts).

Mi, 1. September 2021: MGT-Aktiventreffen

Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich der Vorstand und alle Interessierten, um die weiteren Planungen zur Eröffnung der neuen Räume voranzutreiben. Zwischenzeitig haben wir die neuen Möglichkeiten mit Online Veranstaltungen genutzt.
Das nächste Treffen wird am Mi.,1. September 2021 ab 19.00 Uhr wieder in Präsenz stattfinden, im Steinweg 17/19 im neuen Saal.

Falls Sie keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich über info@mgt-gehrden.de.

Bitte denkt dann an einen Mund-Nasenschutz bei persönlichen Treffen und halten Sie Abstände ein.

Die weiteren Termine für 2021 liegen fest, jeweils 1. Mi im Mon.:
06. Oktober 2021
03. November 2021
01. Dezember 2021

 

Do, 14.11.2019: Ordentliche Mitgliederversammlung

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Der Verein „Mehrgenerationen-Haus Gehrden e.V.“ lädt alle Mitglieder und Gäste zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein,

am Donnerstag, 14.11.2019, um 19.30 Uhr
in das Marktrestaurant, Am Markt 6 in Gehrden.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

  1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung zur Mitgliederversammlung
    und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Jahresbericht des Vorstandes
  3. Bericht des Kassenwartes
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes
  6. Wahl des Kassenwartes/der Kassenwartin
  7. Ausblick über geplante Aktivitäten
  8. Verschiedenes

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Infostand im Mai 2019

Am Donnerstag, 23.5., und Samstag, 25.5., hatten wir auf dem Markt und Bauernmarkt wieder einmal eine Informationstisch. Nicht nur die frisch gebackenen Waffeln waren heiß begehrt, sondern auch unser Informationsmaterial, vor allem die gerade aktuell gedruckten Ankündigungen der geplanten Veranstaltungen fanden großes Interesse und es gab viele Gespräche.

Und natürlich gab es auch immer wieder Nachfragen, wie es nun angesichts des Baustopps des ‚Gehrke-Hauses’ mit dem geplanten Bezug von Räumen aussähe …

2019_MGH_2580
2019_MGH_2578
2019_MGH_2575
2019_MGH_2572qu
2019_MGH_2565
2019_MGH_2562
2019_MGH_2555
2019_MGH_2552
2019_MGH_2k
2019_MGH_1k
previous arrow
next arrow