Archiv des Autors: Elisabeth Steffens

Jazzfrühstück im MGT

Am Sonntag, 30.06.2024 setzen wir unsere Veranstaltungsreihe

Das Jazzfrühstück im MGT

fort. Wir laden ein zu einem Mix aus entspannter Atmosphäre, guter Musik und einem Sonntagsfrühstück. So kommen Sie gut in den Tag und ins Gespräch.

Es wird ein musikalischer Cocktail der großen Stars und Komponisten ihrer Zeit wie z.B. George Gershwin, Nina Simone, Henry Mancini, Barbra Streisand, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Ray Charles, Charlie Parker und einigen anderen präsentiert.
Unvergessene Oldies und Ohrwürmer zum Zuhören und Genießen werden live interpretiert und auf einem Alt-Saxophon gespielt mit orchestralem Background. 


Wir konnten erneut Fritz Narten aus
Lemmie gewinnen, der den musikalischen Part übernimmt.

Das Team vom Offenen Treff bereitet ein Frühstücksbüffet vor.

Einlass ist ab 09.30 Uhr, Beginn: 10.00 Uhr, Ende: ca. 12.30 Uhr

Der Eintrittspreis beträgt 18 €, den Sie bitte am Eingang begleichen.

Es ist eine Reservierung bis zum 28.06.2024 erforderlich. Es gibt noch freie Plätze.
Nutzen Sie bitte folgenden Link: Reservierung.
Sie erhalten eine automatische Rückmeldung auf ihre E-Mail Adresse. Falls Sie irgendwelche Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an info(at)mgt-gehrden.de.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie wieder mit dabei sind und sich musikalisch und kulinarisch von uns verwöhnen lassen.

Offene Pforte 2024 in Gehrden

Am Samstag, 08.06.2024  laden wir herzlich zu einem Picknick in den Alten Garten des NABU, Ziegeleiweg in Gehrden,  ab 15.00 Uhr ein.

Jede/jeder bringt eine Decke und einen Picknickkorb für sich mit.
Es werden Musikhäppchen von Guntram Sellinger und seiner Trompete dargeboten.

Dies ist eine Kooperation von MGT, und NABU im Rahmen der
Offenen Pforte Hannover.

Eintritt ist frei, es geht ein Hut rum.

Bei schlechtem Wetter fällt das Picknick aus.

Am 15. und 16. Juni 2024 öffnen Gehrdener*innen ihre privaten Gärten für Gartenfreund*innen und Interessierte.

Aus bürgerschaftlichem Engagement im Mehrgenerationen-Treff ist in einer Kooperation mit dem NABU Gehrden/Benthe und der Offenen Pforte Hannover nach 2023 auch in diesem Jahr ein Flyer herausgegeben worden, der die offenen Gärten in & um Gehrden zusammenfasst.

Ein Garten öffnet bereits zum „Rendezvous im Garten“, das am ersten Juniwochenende
(01. + 02.06.2024) europaweit stattfindet.

Alle Infos, die genauen Öffnungszeiten und die beteiligten Gärten finden Sie im Flyer, der hier herunter geladen werden kann.

Am Fr, 21.06.2024 findet ab 18 Uhr ein Vortrag zum Thema
Biodiversitäts-Check in Kirchengemeinden (BICK) statt.
Die Referentin Mona Gharib, Projektleiterin BICK der Landeskirche Hannover, berichtet über gute Beispiele zur Artenvielfalt im MGT, Steinweg 17/19 in Gehrden.

Fest der Kulturen am 01.06.2024

… auf dem Gehrdener Marktplatz.

Eindrücke vom Feste in einem Videomitschnitt:

Die Stadt Gehrden ist Veranstalter unter Mitwirkung des MGT. Insbesondere hat sich Gisela Wicke vom MGT im Planungsteam engagiert.

Kommen Sie also am 01.06.2024 von 15 – 18 Uhr auf den Gehrdener Marktplatz und lassen Sie sich vom fröhlichen und vielfältigen Treiben überraschen.

Das Plakat kann hier als pdf herunter geladen werden

Ein Abend mit Franca Ferraro

Wir laden sehr herzlich ein zu

einem Abend mit Franca Ferraro

am Freitag, 10.05.2024, 19.00 – ca.21.00 Uhr

im Mehrgenerationen-Treff im Steinweg 17/19 in Gehrden.

Die „Accordionista“ mit italienischen Wurzeln lebt in Gehrden. Wir werden Akkordeonspiel und Gesang hören vom Pop bis Raggaeton und immer wieder italienischen Folk.

Der Abend wird abgerundet mit italienischem Fingerfood und Wein zum kleinen Preis.

Eintritt: 10,-

Kartenreservierung über mgt-gehrden.de bis zum 08.05.2024, begrenzte Platzzahl

Restkarten an der Abendkasse.

Einlass: ab 18.30 Uhr

Das Plakat kann hier als pdf heruntergeladen werden.

 

Kräuterwanderung auf dem Gehrdener Berg

am Samstag, 13.04.2024 von 15.30 bis ca. 17.00 Uhr
mit Gisela Wicke.

Achtung: Im Newsletter des MGT 2024-4 wurde fälschlicherweise 15.00h als Beginn angekündigt. Richtig ist 15.30h. Wir bitten um Entschuldigung.

Treffpunkt ist am Berggasthaus Niedersachsen, Köthnerberg 4, Gehrden.

Teilnehmergebühr 8 €. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Es sprießt in Wald und Feld. Veilchen, Bärlauch, Löwenzahn und Co. sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch überaus gesund. Gisela Wicke stellt Kräuter für Küche und Heilzwecke vor.

dav

Nähabend – Basic Shirt am 13.05.2024

Nach den beiden erfolgreichen Nähabenden in 2023 möchten wir dieses Format fortsetzen.

Hilke Miehe und Susan Philipp bereiten den Abend erneut vor.
Er ist sowohl für Nähanfänger*innen als auch Profis geeignet.

Es soll ein Basic Shirt in Gr.56 – 122 für Kinder genäht werden.

Dazu werden Stoffpakte und der passende Schnitt bereitgestellt.
Die Kosten pro Shirt sind ca. 22 €.

Es muss keinerlei Material mitgebracht werden. Auch Nähmaschinen stehen zur Verfügung, wenn Sie ihre eigene nicht mitbringen möchten. 

Anmeldung an: hilke.miehe@web.de
Bitte die Größe angeben, ob für ein Mädchen oder einen Jungen genäht werden soll und ob schon Näherfahrungen vorhanden sind.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Das Plakat kann hier als pdf herunter geladen werden.

______________________________________________________________________
Wer gerne in der Gruppe mit anderen Müttern oder Großmüttern für die Kinder/Enkelkinder nähen möchte ist beim Nähtreff am 1. Donnerstag im Monat von 19.30 – ca. 22.00h richtig. Zu diesem Termin müssen alle Materialien mitgebracht werden.
Es gibt eine Whatsapp Gruppe, bitte bei Hilke Miehe melden.

Kino im MGT – 13

Am 12.04.2024 laden wir wieder zum Kino im MGT um 18.30 Uhr ein.

Wir zeigen einen Deutschen Spielfilm von 2017
mit Elyas M’Barek in der Hauptrolle
Dauer 100 Min.

… und darum geht es:

Der 30jährige Partylöwe Lenny wird von seinem Vater genötigt sich um dessen Herzpatienten, den 15jährigen David zu kümmern. Obwohl die beiden Hauptfiguren aus zwei völlig verschiedenen sozialen Schichten kommen, verbindet sie ihr Humor und eine große Lebensfreude.
Nach einer wahren Begebenheit.

Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir nicht mit dem Filmtitel werben. Lassen Sie sich also überraschen oder wissen Sie schon welcher Film gemeint ist?

Die Ankündigung können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.

Vorankündigung: Im Juni 2024 wird es kein Kino im MGT geben.
Der nächste Termin ist im August 2024.

NP: 2024_03_11-Gehrden: In der Ausstellung „Illustrationen und mehr“ trifft Kreativität auf Literatur

Heidi Rabenhorst berichtet am 11.03.2024 über die Ausstellungseröffnung.

Mit einer Vernissage ist die Ausstellung „Illustrationen und mehr“ mit Bildern der Leistungskurse Kunst des 12. und 13. Jahrgangs des MCG eröffnet worden. Die Ausstellung läuft bis zum 8. Juni.

Ein Fehler sei angemerkt: Die Ausstellung ist bis zum 08. Mai 2024 zu sehen.

Gehrden. Mit einer beeindruckenden Vernissage ist am Sonntag die Ausstellung „Illustrationen und mehr“ im Mehrgenerationentreff eröffnet worden. Die Werke stammen aus den Leistungskursen Kunst des 12. und 13. Jahrgangs am Matthias-Claudius-Gymnasium. Sie geben den Besuchern und Besucherinnen einen Einblick in das künstlerische Potenzial der Jugendlichen.

Die Ausstellung präsentiert insgesamt rund 60 Illustrationen in zwölf Rahmen. Annette Wick-Proske vom Mehrgenerationentreff (MGT) eröffnete die Ausstellung vor zahlreichen Gästen und zeigte sich begeistert von der kreativen Vielfalt der Schülerinnen und Schüler.

Der gesamte Artikel kann hier nachgelesen werden.

Großes Interesse: Zahlreiche Gäste kommen zur Ausstellungseröffnung in den Mehrgenerationentreff.

Quelle: Heidi Rabenhorst

 

NP: 2024_02_09-Verein beendet Bauprojekt

Dirk Wirausky berichtet am 09.02.2024 über die Fertigstellung der Sanitäranlagen im MGT:
Verein beendet Bauprojekt – Mehrgenerationen-Treff erreicht wichtiges Etappenziel

In einem Gespräch mit dem Vorstand konnte sich der Journalist über den Weg zum Ziel informieren.

„Wir haben einen großen Batzen geschafft“: Der Vorstand des MGT mit Renate Litwinski (von links), Hartmut Neumann, Achim Bollmann-Oberlein, Robert Schoevaart und Gisela Wicke zeigen die Pläne für die neuen Sanitäranlagen, die nun fertiggestellt worden sind.
Quelle: Dirk Wirausky

Zum Artikel: https://www.neuepresse.de/lokales/umland/gehrden/gehrden-mehrgenerationen-treff-erreicht-wichtiges-etappenziel-ZQD367IENZE5JD6ZBMYLWWHZMA.html

Der Artikel kann hier nachgelesen werden.